Teilnahme und Datenschutz
​
Teilnahmebedingungen für die Aktion „Mastercard Einkaufsgutschein und Reise Gewinnspiel“
​
1. Die Teilnahme an der Aktion richtet sich nach den nachstehend aufgeführten Bedingungen. Die Aktion wird durchgeführt im Auftrag der Berliner Volksbank eG, Bundesallee 206, 10717 Berlin („Veranstalter“) durch den Dienstleister K+R GmbH, Hauptstraße 81-85, 65760 Eschborn („Mastercard Aktionsbüro“).
2. Aktionszeitraum
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 01. Juni 2025, 0:00 Uhr MEZ, bis zum 31. Dezember 2025, 23:59 Uhr MEZ, möglich („Aktionszeitraum“).
3. Teilnahmeberechtigte
3.1. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind alle Kunden der Berliner Volksbank eG, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, mit Wohnsitz in Deutschland, die zwischen dem 01. Juni 2025 und dem 31. Dezember 2025 im Besitz einer gültigen Mastercard der Berliner Volksbank eG sind.
3.2. Angestellte sowie deren unmittelbare Familienangehörige des Veranstalters, deren Tochtergesellschaften, andere Konzernunternehmen, deren Beauftragte und alle anderen Personen, die beruflich mit dieser Kampagne verbunden sind, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
4. Teilnahme
4.1. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
4.2. Die Teilnahme erfolgt durch:
A) Registrierung auf www.kr-aktionsbuero.de/berlinervolksbank mit den entsprechenden Pflichtangaben (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) innerhalb des Aktionszeitraums (siehe Ziffer 2). Durch das Klicken auf den Button "Jetzt teilnehmen" bestätigt der Teilnehmer, dass er die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzrichtlinie gelesen hat und mit diesen einverstanden ist.
B) Durchführung von mindestens einer Zahlung mit einer im Rahmen der Aktion zulässigen Mastercard (siehe Ziffer 3.1.) innerhalb des Aktionszeitraums (qualifizierte Zahlung - als qualifizierte Zahlungen gelten Zahlungen im stationären Handel, Online-Zahlungen auch per Apple Pay oder Google Pay, sofern die Zahlung über eine hinterlegte Mastercard der Berliner Volksbank eG erfolgt). Es gibt keinen Mindestumsatz.
4.3. Für die Richtigkeit der angegebenen persönlichen Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Sämtliche Personenangaben müssen der Wahrheit entsprechen. Teilnehmer, die sich nicht an diese Teilnahmebedingungen halten, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. In diesen Fällen ist der Veranstalter berechtigt, Gewinne nicht zu vergeben oder nachträglich abzuerkennen und zurückfordern sowie einen Ersatzgewinner zu ermitteln.
5. Jede Registrierung zur Aktion, die in Übereinstimmung mit den Teilnahmebedingungen erfolgt, wird durch eine entsprechende Statusmeldung auf der Website zur Aktion und/oder durch eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse bestätigt.
6.Gewinn, Gewinnermittlung und Gewinnbenachrichtigung
 
6.1.Gewinne:
Monatliche Verlosung:
Im Aktionszeitraum vom 01. Juni 2025 bis einschließlich 31. Dezember 2025 wird jeweils zu Beginn des Folgemonats unter allen Teilnehmern, die im jeweiligen Vormonat mindestens eine Zahlung mit ihrer Mastercard der Berliner Volksbank getätigt haben, eine Verlosung nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Dabei werden monatlich zehn Gewinner ermittelt, die jeweils einen BestChoice Premium Gutschein im Wert von 100 € gewinnen. Insgesamt werden im Rahmen der Aktion 70 BestChoice Premium Gutscheine verlost.
Hauptgewinn – Reise nach Stockholm:
Alle registrierten Teilnehmenden, die innerhalb des Aktionszeitraums mindestens eine qualifizierte Zahlung vorgenommen haben, nehmen zusätzlich automatisch an der Verlosung des Hauptgewinns am Ende des Aktionszeitraums teil. Verlost wird eine exklusive Reise für zwei Personen nach Stockholm. 
 
Der Gewinn beinhaltet:
- 
4 Tage / 3 Nächte in einem 5-Sterne-Hotel (Unterbringung im Doppelzimmer)
 - 
Hin- und Rückflug in der Economy Class
 - 
Exklusives Erlebnisprogramm mit:
- 
Fine Dining
 - 
Einer privaten Kajak- oder Bootstour durch Stockholm mit Stadtführung
 - 
Einem Helikopterflug inklusive Mittagessen
 - 
Einer privaten Wellness-Session
 
 - 
 
Der Reisezeitraum ist für April 2026 vorgesehen und wird in Abstimmung mit dem Gewinner vorbehaltlich der Verfügbarkeit organisiert und gebucht.
6.2. Gewinnspieldurchführung
Die Gewinner werden im Auftrag der Berliner Volksbank eG durch den Dienstleister K+R GmbH ermittelt.
a) Alle Teilnehmer haben grundsätzlich die gleiche Gewinnchance.
b) Für die monatlichen Verlosungen werden jeweils zu Beginn des Folgemonats zehn Gewinner per Losverfahren aus allen teilnahmeberechtigten Personen des Vormonats gezogen. Die Ziehung erfolgt am oder um den 5. Kalendertag des jeweiligen Monats.
Für die Verlosung des Hauptgewinns („Stockholm Reise“) erfolgt die Ziehung am 06. Januar 2026 unter allen Teilnehmenden, die während des gesamten Aktionszeitraums mindestens eine qualifizierte Mastercard Zahlung vorgenommen haben.
c) Mastercard erhält keine personenbezogenen Daten der Gewinner. K+R GmbH kontaktiert im Auftrag der Berliner Volksbank eG die Gewinner.
d) Der Veranstalter behält sich vor, die Einhaltung der Teilnahmebedingungen im Gewinnfall zu überprüfen. In diesem Fall müssen Teilnehmende unter anderem den Zahlungsbeleg oder den eindeutigen Nachweis aus der Kartenabrechnung/Kontoauszug vorlegen. Etwaige Informationen auf dem Beleg, die zum Nachweis der Zahlung nicht erforderlich sind, können unkenntlich gemacht werden.
6.3. Gewinnbenachrichtigung
Die Benachrichtigung der Gewinner und die Übermittlung der Gewinne erfolgen durch das Mastercard Aktionsbüro im Auftrag der Berliner Volksbank eG.
a) Monatliche Verlosung:
Die Gewinner der monatlichen Verlosungen werden jeweils innerhalb von zwei Wochen nach der Ziehung per E-Mail kontaktiert. Die Zustellung des Gutscheins erfolgt digital an die angegebene E-Mail-Adresse der jeweiligen Gewinner.
b) Hauptgewinn („Stockholm Reise“):
Der Gewinner des Hauptgewinns wird bis spätestens zum 31. Januar 2026 per E-Mail benachrichtigt. Es erfolgt maximal zwei Kontaktversuche innerhalb von zwei Wochen nach der ersten Gewinnbenachrichtigung. Weitere Details zur Organisation und Einlösung des Reisepakets werden in der Gewinnbenachrichtigung bekannt gegeben.
Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Eine Änderung, Umtausch oder Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
​
6.4. Verfall des Gewinnanspruchs
Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn der Gewinner die Teilnahme- bzw. Gewinnvoraussetzungen nicht erfüllt oder nicht fristgerecht, innerhalb von einer Woche ab Zugang der ersten Gewinnbenachrichtigung den Gewinn annimmt. In diesen Fällen wird per Los ein neuer Gewinner („Ersatzgewinner“) ermittelt und kontaktiert.
Der Veranstalter haftet nicht für eine Nichtinanspruchnahme des Preises durch den Gewinner aufgrund von Gründen, die in der Sphäre des Gewinners liegen.
Es besteht keine Verpflichtung, einen Gewinn anzunehmen.
​
6.5. Aussetzung des Gewinnspiels und Ersatzpreise
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn betrügerische Aktivitäten von Teilnehmern, technische Fehler oder andere Umstände die Durchführung des Gewinnspiels gefährden.
Der Veranstalter ist ebenfalls berechtigt, anstelle der genannten Preise ein angemessenes, gleichwertiges Äquivalent zu vergeben, falls die Vergabe der genannten Preise nicht möglich sein sollte.
​
7. Alle Transaktionen oder Käufe auf Glücksspiel- oder Wettseiten, Barabhebungen, Überweisungen, Pferde- oder Hunderennwetten und Geldtransfer- und Bankdienstleistungen (einschließlich IBAN-Zahlungen, Konto-zu-Konto-Zahlungen) werden nicht als qualifizierte Zahlungen gezählt.
Dies umfasst die folgenden Kategorien:
4829 Geldtransfer- und Bankdienstleistungen
6010 Finanzinstitute – manuelle Cash Advances
6011 Finanzinstitute – Automatische Cash Advances
6012 Quasi Cash - Finanzinstitute – Einlagen und Banken
6050 Quasi Cash – Mitglied
6051 MasterCard – Quasi Cash-Merchant
6529 Quasi Cash – Remote Stored Value Load
6530 Quasi Cash Remote Stored Value
6531 Zahlungsauftragsdienste
6532 Zahlungstransaktion – Mitglied
6533 Zahlungstransaktion – Händler
6534 Geldüberweisungen Kunde Finanzinstitute
6535 Werterwerb - Mitglied Finanzinstitut
6536 MoneySend – IntraCountry
6537 MoneySend – InterCountry
6538 MoneySend Finanzierung
6540 POI (Point of Interaction) Finanzierungstransaktionen (ohne MoneySend)
7801 Internet Glücksspiele
7995 Wettbüros einschließlich Lotterielose, Kasinoguthaben, Wetten außerhalb der Rennstrecke und Wetten auf der Rennstrecke
9754 Quasi Cash - Glücksspiele - Pferderennen, Hunderennen, staatliche Lotterien
​
8. Haftung
Die Haftung des Veranstalters ist mit Ausnahme von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und der Verletzung von Leib, Leben und Gesundheit ausgeschlossen. Eine etwaige Haftung für gegebene Garantien, aufgrund von Arglist und für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Eine Kardinalpflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Gewinnspiels erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Teilnehmer deswegen regelmäßig verlassen darf. Diese Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Der Veranstalter haftet nicht für einen verspäteten Eingang der Registrierung, der durch Einflüsse verursacht ist, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, sei es wegen technischer Probleme oder Computerfehlfunktionen oder Irrtum. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
Der Veranstalter hat keine Kontrolle über die Internet- oder Kommunikationsnetze und haften nicht für Probleme, die aufgrund technischer Störungen oder anderen Gründen auftreten. Der Veranstalter haftet weder für Betrug durch Dritte noch für Ereignisse, auf die er keinen Einfluss hat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Benutzerfehler und Netzwerk-, Computer-, Hardware- oder Softwarefehler jeglicher Art, die die Teilnahme von Teilnehmenden einschränken, verzögern oder verhindern können.
​
9. Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahme- und Durchführungsbedingungen hiervon unberührt.
​
10. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
​
11. Datenschutz
Die in Zusammenhang mit dem Gewinnspiel für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle ist die K+R GmbH, Hauptstraße 81-85, 65760 Eschborn („Mastercard Aktionsbüro“) im Auftrag des Veranstalters.
Der Datenschutzbeauftragte des Veranstalters ist wie folgt erreichbar: datenschutz@berliner-volksbank.de
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) sowie die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) aus diesem Gewinnspiel. Des Weiteren besteht seitens des Veranstalters ein berechtigtes Interesse an der Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​
Für die Durchführung des Gewinnspiels und die Zuwendung der Gewinne sind die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer erforderlich. Die Daten der Teilnehmer gemäß Ziffer 4 werden nur zum Zweck der Durchführung dieses Gewinnspiels (u.a. Prüfung der Einhaltung der Teilnahmevoraussetzungen, Gewinnspielabwicklung, Gewinnerbenachrichtigung und Gewinnabwicklung) unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch den Veranstalter und beauftragte Dienstleister (K+R GmbH „Mastercard Aktionsbüro“) verarbeitet und genutzt und nicht für weitere Zwecke verwendet.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, ausgenommen die Daten der Gewinner, die zur Gewinnabwicklung in Übereinstimmung mit geltendem Recht, insbesondere Art. 28 DSGVO, ggf. mit Dienstleistern (z.B. K+R GmbH, Hotel und Fluggesellschaft) geteilt werden.
​
Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt die zuvor genannten personenbezogenen Daten jedes Teilnehmers. Die für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen personenbezogenen Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert.
​
Beansprucht ein Gewinner seinen Gewinn nicht rechtzeitig, wird K+R GmbH einen Ersatzgewinner (Nachrücker) ziehen. Die Daten werden innerhalb der EU gespeichert.
Unmittelbar nach der Annahme der Gewinne durch die Gewinner bzw. Ersatzgewinner werden die erhobenen Daten der Teilnehmer gelöscht.
​
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch nach Art 21 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).
Ergänzend wird auf die Datenschutzerklärung des Veranstalters und der Gewinnspielseite verwiesen.
Einwilligung
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu den in den Teilnahmebedingungen genannten Zwecken einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Nachricht an K+R GmbH per E-Mail an info@krgroup.de, im Betreff: „Berliner Volksbank Kampagne“. Falls Sie von diesem Widerrufsrecht während der Durchführung des Gewinnspiels Gebrauch machen, können Sie nicht länger an dem Gewinnspiel teilnehmen.
​
